Liebe Mitstreiter*innen, liebe Interessierte,
es ist so weit:
Die Antworten der Dortmunder Parteien auf unsere gleichstellungspolitischen Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2025 sind jetzt online!
Gemeinsam haben das Dortmunder Forum Frau und Wirtschaft e.V. (dffw), die AG Dortmunder Frauenverbände und der DGB Dortmund-Hellweg acht zentrale Themenbereiche formuliert – von Wirtschaft, Arbeit und Vereinbarkeit über Gewaltschutz, Gender Budgeting und Repräsentation bis hin zu Wohnen und öffentlichem Raum.
Wir haben Antworten bekommen von: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, CDU, DIE LINKE, Die PARTEI, FDP, parteilos: Martin Cremer, SPD und Volt.
Die Antworten sind hier nachzulesen:
Nutzen Sie die Wahlprüfsteine als Entscheidungshilfe – und sprechen Sie mit den Kandidierenden persönlich!
Einladung zur öffentlichen Podiumsdiskussion:
Gleichstellung macht Stadt – Wer gestaltet Dortmunds Zukunft?
Freitag, 27. Juni 2025
18:00–20:00 Uhr
Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93
Mit auf dem Podium:
Katrin Lögering (Grüne), Alexander Omar Kalouti (CDU), Fatma Karacakurtoglu (Die Linke), Levin Rybak (FDP, für Michael Kauch), Martin Cremer (parteilos), Thomas Westphal (SPD) und Christian Gebel (Volt).
Moderation: Andrea Blome
Ihre Perspektive zählt – in der Diskussion und bei der Wahl!
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Austausch über eine Stadtpolitik, die alle mitdenkt.
Anmeldung zur Veranstaltung per E-Mail an: info@frauenverbaende-dortmund.de
Mit freundlichen Grüßen
für das veranstaltende Bündnis
Barbara Wenzel
AG Dortmunder Frauenverbände e.V.
info@frauenverbaende-dortmund.de
Dr. Monika Goldmann
Dortmunder Forum Frau & Wirtschaft e.V.
mgoldmann@outlook.de
Ada Schnittfeld
DGB Kreisfrauenausschuss Dortmund
a.schnittfeld@gmail.com